Die Geschichte hinter NOWNOW
Von Moderation zu Mindfulness.
Achtsamkeit ist eine Lebenseinstellung, aber auch Fähigkeit, die unseren modernen Alltag auf vielen Ebenen bereichert. Dass ich diese Praktiken mit Privatpersonen, Teams und Führungskräften teilen darf, habe ich der Parkplatzsuche nach der Morning Show-Moderation zu verdanken. Hier erfahrt ihr mehr über mich und meinen Weg zur Achtsamkeit.
Vom Parkplatz zur Achtsamkeit
4:30 Dienstbeginn, 6 – 10 Uhr Morning Show – vielleicht haben wir uns schon mal gehört! Ich habe viele Jahre als Radiomoderatorin gearbeitet und den Job geliebt. Das frühe Aufstehen? Kein Thema. Das Gefühl, wenn die rote On Air-Lampe aufleuchtet? Entspannt.
Da war nur diese eine vermeintliche Kleinigkeit, die zum Stressfaktor wurde: die Parkplatzsuche nach Feierabend. Die Vorahnung wieder keinen Parkplatz zu finden, die sich dann auch oft bestätigte.
Ich sehe mich noch im Auto sitzen: an diesem einen Tag, an dem es wieder genau so lief, aber eine Kleinigkeit anders kam. Ich bemerkte, wie ich mich wutentbrannt mit den Fingern am Lenkrad festkrallte, als mir der Gedanke kam: „Es muss mal irgendeinen Weg geben, anders damit umzugehen.“
Hier begann meine Faszination für Achtsamkeit. Ich las mich ins Thema Meditation ein. Ich besuchte meinen ersten Kurs und hatte erst das Gefühl „Bei mir funktioniert das nicht“. Irgendwas hat mich dazu gebracht, trotzdem dranzubleiben und führte dazu, dass ich nach und nach positive Veränderungen an zahlreichen Stellen des Alltags bemerkte.
Ich wurde gelassener – nicht nur bei der Parkplatzsuche. Meine Gedanken fühlten sich klarer an. Ich lernte meine Emotionen zu verstehen und Perspektiven mit mehr Leichtigkeit zu wechseln. Ich fühlte mich präsenter und selbstsicherer in allem, was ich tat. Achtsamkeitspraxis ist bis heute ein täglicher Bestandteil meines Lebens.
In einem schnellen und lauten Alltag ist dieses Training wie ein Reset-Button. Und: es ist eine Fähigkeit, die wir lernen und verbessern können.
Achtsamkeit trainieren
Achtsamkeit ist mehr als ein Mindset. Es ist eine Fähigkeit, die wir trainieren können. Um Veränderungen zu erleben, ist es nötig, zu praktizieren, selbst ins Erleben zu kommen und dranbleiben.
Dass das funktioniert, ist mittlerweile in überwältigend vielen Studien belegt. Ich fasziniere mich für die Wissenschaft dahinter und darauf basieren auch meine Trainings. In meiner Arbeit kombiniere ich wirksame Methoden mit den neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und Mind Body Medizin.
Achtsamkeit geht auch mit Leichtigkeit, Humor und alltagstauglich und genau das erlebt ihr in meinen Workshops, Seminaren und Trainings. Mehr zu meinen Qualifikationen findet ihr weiter unten. Ich freue mich mit euch zusammenzuarbeiten!
Meine Qualifikationen
Systemische Beraterin und Organisationsentwicklerin (Change Management)
Ausbildung mit Zertifikat (125 Stunden) bei Dr. Ilona Schumacher am Change Campus, Hamburg
Meditationssprecherin für einen der Marktführer
Meditationssprecherin für einen der Marktführer in den USA für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Emotional Intelligence Training (Continuing Education), Daniel Goleman
Akkreditiert mit 40 ed units bei der International Coaching Federation (ICF)
Mind Body Medicine
Mind Body Medicine an der Harvard Medical School
Search Inside Yourself Programm
Teilnahme am Search Inside Yourself Programm am Leadership Institute von Google
Leadership with Mindfulness and Emotional Intelligence
Seven Practices of a Mindful Leader-Training bei US-Autor & Mindful Leadership Experte Marc Lesser
Zertifizierung als Stråla Guide
120 Hours Stråla Yoga Leadership Training (2020/23)
Ausbildung und Zertifizierung als Achtsamkeitscoach
Bewusstseinsraum, Institut für persönliches Wachstum
15 Jahre Berufserfahrung als Radio-Redakteurin und Moderatorin
u.a. bei WDR, radio NRW, Radio ennepe ruhr, Radio hagen
Mindfulness und Meditation
als Thema für den privaten Alltag entdeckt
B.A. Applied Cultural Studies, Journalism & Economics
Interdisziplinäres, bilinguales Studium an der Technischen Universität Dortmund
Du brauchst mehr Achtsamkeit in deinem Leben?